Keine Pause für unsere Trainer!
- Details
- Geschrieben von Reinhard Schottmüller
Die aktuelle Wettkampfzwangspause nutzten Mitte Dezember 27 Trainer, vorwiegend aus dem Südwesten. Sie trafen sich Corona bedingt online zum ersten Teil einer Fortbildung zum Thema „Persönlichkeits- und Teamentwicklung – Förderung psychosozialer Ressourcen im Nachwuchsbereich“.
Die Unterwasserkameras am Fischreiser
- Details
- Geschrieben von Sandra Vogel
Vor einem Jahr, im Dezember 2019, wurden die Unterwasserkameras angebracht und liefern uns seitdem tagein tagaus, sobald es hell genug ist, Livebilder vom Fischreiser. Die schönsten Schnappschüsse setzen wir für all diejenigen auf die Fischreiser Homepage, die nicht immer live zuschauen können: Schnappschüsse
Zeit für einen Rückblick:
Unterwasser-Hockey Tischkalender für 2021 im VDST-Shop
- Details
- Geschrieben von Sabina Hillebrandt
Nach einem Jahr fast ohne Wettkämpfe und dem Ausfall der Weltmeisterschaft in Australien – bei der neben der Damennationalmannschaft erstmals auch eine Herrennationalmannschaft angetreten wäre – gibt es einen versöhnlichen Abschluss des Sportjahres: Ab sofort ist der Unterwasser-Hockey Tischkalender für 2021 im VDST-Shop erhältlich. Selbstverständlich auch mit Bildern der Athleten und Fotografen aus Baden und somit der perfekte Begleiter für Euren Schreibtisch.
Die Einnahmen - Preis 10 € (+ Versand) - kommen (nach Abzug der Herstellungskosten) dem UW-Hockey zugute.
Alles Gute und bleibt gesund!
viele Grüße, Sabina
Die Quagga-Messstrecke
- Details
- Geschrieben von Sandra Vogel
... oder wie schnell werden neue Aufwuchsflächen besiedelt?
Eine Woche nach dem Setzen der Messstrecke (Beginn am Boden 29:00 bzw. 28:00 (Strecke 1 bzw. 2); Oberkante und Ende der Messstrecke 29:70 bzw. 28:70) im Juni konnte man auf dem unbehandelten Kantholz das nah am Muschelfeld platziert wurde mehrere Schnecken erkennen. Ebenso Köcherfliegenlarven die sich vor allem oben aufhielten und natürlich auch die ersten Quagga-Muscheln bei Meter 29:33 und 29:34.
Tauchen in Corona-Zeiten
- Details
- Geschrieben von Hannelore Brandt
Liebe BTSV´ler, liebe Sporttaucher und Sporttaucherinnen,
Heute erreicht uns die Bitte der Wasserschutzpolizei Überlingen, die Taucher über die Regeln zum Tauchen im Bodensee zu informieren. Wir kommen der Bitte gerne nach, denn es scheint, dass immer noch Klärungsbedarf besteht…. Wir möchten auch gerne darauf hinweisen, dass die von Herrn Zengerle genannte Regeln auch für das Tauchen in allen anderen Gewässern in Baden und über die Landesgrenzen hinaus gelten!
Weihnachtsgrüße vom BTSV
- Details
- Geschrieben von Hannelore Brandt
Liebe Partner,
liebe BTSV- Mitglieder,
liebe Tauchkolleginnen und Tauchkollegen,
Präsidium und Vorstand des Badischen Tauchsportverbandes wünschen Ihnen und Euch von Herzen alles Gute zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel.
Viele Grüße,
Hannelore Brandt
Badischer Tauchsportverband
Präsidentin
UW-Rugby – demnächst geht es weiter!
- Details
- Geschrieben von Reinhard Schottmüller
Mit dieser Motivation trafen sich 21 Trainer und sonstige Interessierte am 5.12. zur Fortbildung zum Thema „Spielanalysen im UW-Rugby“. Geplant war das Seminar als Präsensveranstaltung in Karlsruhe, aufgrund der Corona bedingten Restriktionen gab es dann aber eine kurzfristig anberaumte Online-Variante.
Abtauchen im Vivarium
- Details
- Geschrieben von Reinhard Schottmüller
Für alle, die das Tauchen in warmen Gefilden vermissen und die die Filme im Fernsehen schon zigmal gesehen haben:
Livebilder aus dem Landesmuseum für Naturkunde in Karlsruhe.
Ein Besuch des Vivariums ist ein echtes Erlebnis, leider aufgrund der aktuellen Situation aber nicht möglich. Mein Tipp: Täglich 3-5 Minuten Livestream verbessern die Stimmung nachhaltig.
Versorgungsprobleme bei Tauchunfällen
- Details
- Geschrieben von Hannelore Brandt
Liebe BTSV-ler
Gerne geben wir den Aufruf des VDST an Euch weiter. Und zusätzlich dazu von uns die Information:
Unsere Druckkammer am Bodensee ist zwar für Unfälle einsatzbereit, aber auch hier ist eine intensivmedizinische Behandlung abhängig von der dann aktuellen Versorgungssituation im Helios Spital. Bitte beachtet dies bei Eurer Tauchgangsplanung im Bodensee!
Liebe Grüße, bleibt achtsam!!!!
Eure Hannelore
Absage der TGÜ zum 3-Königstauchen in Überlingen
- Details
- Geschrieben von Hannelore Brandt
In diesem Zusammenhang und für mich als logische Folge des Lockdown kam die Absage der TGÜ zum 3-Königstauchen in Überlingen. Wir fügen Euch die Mail unten bei. Schade, dass gerade diese runde Zahl so verschoben werden muss……
Ochsenfrösche als Youtube Stars
- Details
- Geschrieben von Hannelore Brandt
Der BTSV und viele Vereine unterstützen seit Jahren die Umweltaktion „Maßnahmen gegen die Invasiven Arten - Ochsenfrösche“ mit regelmäßigen Fangaktionen. Im Spätsommer besuchte Martin, ein UW Filmer das Team. Nun ist der Film fertig und unter Youtube online. Schaut mal rein!