Vielseitiges Programm beim BTSV Führungsseminar 2023
- Details
- Geschrieben von: Hannelore Brandt
Leider war die TN Zahl aufgrund einiger Erkrankungen kurzfristig um sieben Personen geschrumpft. Drei alleine aus einem Verein, dem gerade wieder Corona zu schaffen macht. Aber die, die dabei waren, zeigten sehr großes Interesse an allen Vorträgen und Programmpunkten.
Und da gab es eine große Vielfalt:
Der VDST ehrt badische Sportler
- Details
- Geschrieben von: Mike Börner
Anlässlich der VDST-Mitgliederversammlung im November2023 wurden erfolgreiche Sportler aus Baden geehrt. Der Fachbereichsleiter Leistungssport, Rüdiger Hüls überrecht jeweils eine Silberne Plakette an:
- Markus Schafheutle vom SSV Freiburg gewann bei den Weltmeisterschaften der Masters 2023 im Freiwasserlangstrecken-Finswimming in Belgrad eine Silber- und eine Bronze-Medaille.
- Sascha Schmidt vom SSV-Freiburg erreichte bei der Finswimming Masters WM 2023 in Kairo uber 400m einen 3. Platz. Auf der 800m Strecke wurde er Vizeweltmeister.
- Laura Büchner vom TSC Malsch belegte mit dem UW-Rugby Damenteam bei den Weltmeisterschaften in Montreal, Kanada Platz 3
- Christian Powald vom TSC Malsch wurde mit der Nationalmannschaft Vizeweltmeister bei den UW-Rugby Weltmeisterschaften in Montreal, Kanada
Trainer*innen under Pressure
- Details
- Geschrieben von: Armin Bäum
Schon Ende September trafen sich Ausbildende des BTSV in Überlingen zur LAT Praxis 2023. Nach langer Zeit hatten wir uns dazu entschlossen, den Ausbildenden nicht nur in Theorie, sondern auch in der Praxis, Weiterbildung im Rahmen einer LandesAusbildendenTagung PRAXIS zu bieten. Was bietet sich neben dem tollen See sonst noch an, ….. natürlich die Druckkammer des BTSV.
Damen gewinnen den VDST-Länderpokal im Finswimming
- Details
- Geschrieben von: Claudia Köhn
Die SG Stahl Brandenburg lud am vergangenen Wochenende zum 35. Länderpokal sowie Jugend-Länderpokal des VDST im Finswimming nach Brandenburg ins Marienbad ein.
Wir starten bei diesem Wettkampf als Baden-Württembergische Auswahlmannschaft mit 4 Damen, 4 Herren, 4 Mädchen und leider nur 3 Jungen. In diesem Jahr haben sich aus Baden in der Jugend Nia Kirchner von den Aquanauten aus Karlsruhe qualifiziert, bei den Damen gingen Johanna und Theresa Köhn und bei den Herren Sascha Schmidt vom SSV Freiburg an den Start - gemeinsam mit Sportlerinnen und Sportlern aus Heilbronn.
Lust auf neue Trainingsideen?
- Details
- Geschrieben von: Antje Müller
Am gestrigen Samstag hatte der Pforzheimer Tauchclub mich zu einem Gasttraining eingeladen. Wir hatten zweieinhalb Stunden Spaß im Schwimmbad. Die beiderseitige Motivation war: raus aus dem Gewohnten, Kopf und Körper Abwechslung bieten. Und was Neues ausprobieren.
Licht und Atemluft, Druckluftschläuche und wenn es schief geht
- Details
- Geschrieben von: Hannelore Brandt
Auch beim diesjährigen BTSV Technikseminar stand die Sicherheit im Vordergrund.
SK-Flusstauchen
- Details
- Geschrieben von: Vicky
Was gibt es über das letzte Wochenende im Grenzgebiet der Schweiz zu sagen? VERDAMMT VIEL!
Alles begann am Samstagmorgen im Landgasthof Wider in Gottmadingen-Bietingen. Dort trafen wir uns für den Spezialkurs Flusstauchen. Wir machten eine Vorstellungsrunde und erfuhren so, dass Taucher aus dem Raum München, Frankfurt und aus Karlsruhe kamen. Jedoch die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus Essen. Flusstauchen lässt es sich eben nicht überall 😉 Wir waren eine super Truppe aus 14 unterschiedlichsten Tauchern. Vom 2 Stern mit knapp 80 Tauchgängen bis zum TL 3 mit weit über tausend Tauchgängen war alles vertreten. So wurden neue Kontakte geknüpft, und Tauch- Buddys gefunden.
Bericht zum Jugendcup
- Details
- Geschrieben von: Jutta Pflaum
Am Samstag, den 14.10.2023 begaben sich 27 hochmotivierte Kinder und Jugendliche aus sechs Vereinen nach Karlsruhe ins Fächerbad, um den diesjährigen Jugendcup auszutragen. Hier durften sie sich in den Disziplinen Parcourstauchen, Finswimming, Golfballslalom, Gegenstand transportieren und sekundengenaues Zeittauchen messen.
Nuevas estrellas del mar
- Details
- Geschrieben von: Armin Bäum
Herzlichen Glückwunsch an Christian, Florian und Jochen den diesjährigen Teilnehmern an den Bundesprüfungen zum TL2 aus Baden
Seite 1 von 2