Tauchausbildung: TL1 2017 (B)

Am Dienstag, den 20. Mai, trafen sich die Teilnehmer des aktuellen Lehrgangs zum Trainer C im Sporttauchen zum dritten und abschließenden Modul an der Sportschule Steinbach. Nach einer herzlichen Begrüßung untereinander und durch die Ausbilder des BTSV und das Team der Sportschule begann der Tag mit einer kompakten Wiederholung der überfachlichen Ausbildungsinhalte.

Im Anschluss erfolgte die mit Spannung erwartete Auslosung der Lehrproben. Bereits am Nachmittag stellten sich die Teilnehmer der Herausforderung, ihr Wissen in Form von Fachreferaten unter Beweis zu stellen. Der folgende Morgen stand ganz im Zeichen der fachlichen Prüfungen des BTSV, die alle Teilnehmenden mit großem Erfolg absolvierten.

Am Nachmittag widmeten sich die angehenden Trainer der schriftlichen und praktischen Vorbereitung ihrer Lehrproben. Nach einem wohlverdienten Abendessen nutzten einige Teilnehmer die Gelegenheit, zusätzlich die Theorieprüfung für das CMAS***-Brevet abzulegen. Der Rest der Gruppe bereitete sich in geselliger Runde intensiv auf die schriftliche Prüfung der überfachlichen Themen am nächsten Morgen vor.

Auch diese Prüfung wurde von allen Beteiligten mit Bravour gemeistert. Anschließend folgte der praktische Teil der Lehrproben, bei dem die Teilnehmenden ihre neuen Skills im Wasser eindrucksvoll unter Beweis stellten. Da am Freitag nur noch wenige Lehrproben auf dem Programm standen, ließ sich der letzte gemeinsame Abend in entspannter Atmosphäre zu einem regen Austausch und geselligem Miteinander eifrig nutzen – ein schönes Highlight einer intensiven Prüfungswoche.

Am Freitag konnten schließlich alle Teilnehmer nach einer überzeugenden Präsentation ihres Könnens das wohlverdiente Zertifikat zur bestandenen Trainer-C-Ausbildung entgegennehmen. Mit diesem großartigen Ergebnis stehen nun 16 frisch gebackene Trainer C bereit, das Vereinsleben in nicht weniger als vier Landesverbänden tatkräftig zu bereichern.

Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Ausbildungsleitern des BTSV, Jo Meyer und Armin Bäum, sowie dem hervorragenden Team der Sportschule Steinbach für die professionelle Betreuung und Unterstützung während des gesamten Lehrgangs.