Tauchausbildung: TL1 2017 (B)

Nach der spannenden und lehrreichen BAT2025 auf der BOOT in Düsseldorf haben wir Anfang Februar alle Ausbildenden und Interessierten zur BTSV LAT Digital 2025 eingeladen. Hier durfte ich als Landesausbildungsleiter und Jo als mein Vertreter gut 70 Teilnehmende begrüßen und auf Neuerungen in den Ordnungen und aktuellem zu unseren Landesveranstaltungen informieren.

Prof. Dr. Philipp Fischer referierte spannend zum Thema klimaneutraler VDST. An dieser Stelle auch gerne nochmals der Hinweis, dass Vereine, welche ein anstehendes Projekt haben (Umbau, Solar, …) und Schritte in die Klimaneutralität gehen wollen, vom FB Umwelt gerne unterstützt werden können, ggf. sogar monetär. News zu der Digitalisierung im Bezug zur Breventierung konnte unser Webmaster Dr. Horst vermitteln. Bezüglich der Ausbildung im Kindertauchen (Neue Unterlagen sowie Ausblicke) referierte aus dem Stab der Bundesausbildung Gerd Martin, ergänzt um unseren BTSV Jugendwart Steffen. Hier gerne nochmal der Hinweis zur Ausbildung zum Kindertauchlehrer im November. Ebenfalls vom Stab der Bundesausbildung konnte uns Heiko Credet Neuerungen zu den Ausrüstungsstandards vermitteln. 

In der darauf Folgende Woche fand mit Rekordteilnehmendenzahl die TL Theorie Vorbereitung der Gruppe Südwest (STSB, LVST, WLT und BTSV) zum TL 1 und TL2 in der bewährten Hybrid Version Online und Präsenz statt. Dienstag und Donnerstag abends konnte uns der LVST Präsident und Stellv. LAL Peter Gaa zu den Onlinesessions begrüßen. Dies entzerrt die zahlreichen Vorträge doch enorm und ist hilfreich für die Präsenzveranstaltung, welche wir bewährt an der Sportschule in Schifferstadt durchführten. Hier konnten die teilnehmenden Anwärter und die zur Lizenzerhaltung angereisten TL’s auf die geballte Erfahrung der referierenden TL’s zurückgreifen und bestimmt sehr viel neues und interessantes Wissen mitnehmen. 

An dieser Stelle vielen Dank an alle Teilnehmenden und selbstverständlich auch an die Referenten der BTSV LAT Digital 2025 sowie bei der TL Vorbereitung zur Prüfung. Nicht zu vergessen ein ebenso herzliches Dankeschön an Jutta und Peter als „Masterorganisatoren“ der jeweiligen Veranstaltung.

Ich wünsche euch allen eine schöne unfallfreie Tauchsaison mit vielen erlebnisreichen Tauchgängen.

Euer Landesausbildungsleiter 
Armin

PS.: Vorträge (soweit wir diese zur Verfügung gestellt bekommen haben), Ordnungen, Standards, Empfehlungen sowie sonstige Handreichungen findet ihr im Download des VDST als auch des BTSV