Termine & Seminare

Süßwasserbiologie

Süßwasserbiologie
 

Ausbildung

Süßwasserbiologie
GDL Freshwater Biology

In diesem Seminar werden ausgewählte Themen aus den verschiedenen Bereichen der Süßwasserbiologie in Theorie und Praxis behandelt. Das Leben in unseren Süßwasserseen ist vielfältiger als wir auf den ersten Blick vermuten.
  • Fische stehen oben in der Nahrungskette, die wir hinunter bis zum Wasserfloh und dem gallertartigem Kugeltierchen verfolgen wollen. Das Mikroskop erschließt uns hier eine neue Dimension. Das Kleine wird ganz groß.
  • Pflanzen sind Lebensraum, voller Schönheit, von fundamentaler Bedeutung für das Biotop Wasser. Manche leben im Dreckwasser, andere sind anspruchsvoll. Deswegen können wir sie als Zeigerpflanzen für den längerfristigen Gewässerzustand nutzen. Wie gehen wir dabei vor?
  • Chemische Gewässeranalysen geben uns einen Aufschluss über den Ist-Zustand und die Ursachen einer Beeinflussung
Zielgruppe Alle interessierten Taucher/innen ab GDL DTSA* und min.10 Tauchgängen
Die Teilneh­men­den sollen über ein sicheres Tauchverhalten verfügen.
Ausrichter BTSV Umwelt und Wissenschaft, Dr. Sandra Vogel
Datum Samstag, 20.06. - Sonntag, 21.06.2026
Seminarort Forst bei Bruchsal, Anglerheim am Heidesee
Seminargebühr 75 Euro
Sonstige Kosten Für Verpflegung und Getränke wird ein pauschaler Betrag von 18 Euro erhoben.
Individuelle Kosten für Übernachtung
Fragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Referierende Dr. Till Vogel, Dr. Sandra Vogel
Mitbringen Taucherpass, Logbuch, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, komplette Tauchausrüstung, Luft für zwei Tauchgänge, Lampe, dem Wetter angepasste Kleidung, Schreibzeug
Sonstiges Einklebeurkunde für den Taucherpass ist enthalten
Weiterbildung Ja, abhängig von den in der Agenda angegebenen Zeiten
Teilnahmezahl min. 10, max. 16 Personen
Offizieller Meldeschluß 13.05.2026

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 20. Juni 2026
Ende der Veranstaltung 21. Juni 2026
Anmeldeschluss 13. Mai 2026
Einzelpreis 75,00€
Veranstaltungsort Angelsportverein Forst 1975

Karte zum Veranstaltungsort