Die Jugend des Tauchsportverein Malsch war bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften 2025 im Unterwasserrugby mit den Teams im U15- und im U18- Wettbewerb erfolgreich.
Das U15-Team setzte sich in der Vorrunde knapp mit 3:2 gegen Submarin Pößneck sowie erwartungsgemäß mit 4:1 gegen die SG Paderborn-Berlin und deutlich mit 8:0 gegen die SG Göttingen-Bremen durch. Im Halbfinale ging es erneut gegen die Norddeutschen, wieder endete die Partie 8:0. Das Finale gegen Submarin Pößneck wurden dann souverän mit 4:0 gewonnen. Das Malscher Kernteam vom Stützpunkt in Schöneck erhielten Verstärkung von drei Kindern aus Graz vom dortigen Steierischen Tauchsport Club, die erst vor wenigen Tagen beim TSV Malsch Mitglied wurden und dank ähnlicher Spielauffassung schnell in das Malscher Spielkonzept integriert werden konnten.
Beim ersten Auftritt im U18-Wettbewerb seit vielen Jahren, musste Coach Jochen Schottmüller improvisieren und das Team ergänzen. Nur drei eigene Aktive aus Schöneck in der Altersklasse, dazu die personelle Unterstützung von drei Jungs aus Friedrichshafen und je einem Mädchen aus Heilbronn und Langen, startete das Team mit einem 0:3 gegen die SG Berlin-Paderborn, die SG Göttingen-Bremen wurde mit deutlich mit 7:1 und Submarin Pösneck überraschend mit 4:1 geschlagen. Im Halbfinale konnte Submarin Pößneck knapp mit 2:1 besiegt werden. Im Finale wurde unser Team zwar noch mit vier U15 Aktiven aus dem Meisterteam verstärken, trotzdem setzte es wieder eine Niederlage gegen die SG Berlin-Paderborn. Das 0:4 ist kein Beinbruch, die Aktiven konnten viele neue Eindrücke in dieser Altersklasse sammeln und wurden ja immerhin noch Deutscher Vizemeister.
Die Gastgeber hatten im Göttinger Hochschulbad eine Top-Meisterschaft auf die Beine gestellt. Die Atmosphäre war für Aktive und Betreuer sehr angenehm. Das erfahrene Trainerteam war mit den Ergebnissen und den in der Meisterschaft gezeigten Leistungen sehr zufrieden, das Malscher Nachwuchskonzept aus 2022 ist auf dem richtigen Weg.