Hier findet Ihr Artikel aus dem Bereichen Medizin.
Ältere Artikel bitte im Archiv suchen.
- Details
- Geschrieben von: Susanne Herde
Nach 2 Jahren Abstinenz war es am Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder soweit. Es trafen sich 30 hoch motivierte Taucher in den Räumlichkeiten des Ortenauklinikum Offenburg-Kehl, Betriebstätte St. Josefsklinik. Die Qualifikation der Teilnehmer war extrem weit gespannt. Es fand sich der leicht nervöse Silbertaucher neben dem völlig gechillten Tauchlehrer ***. Nach der obligatorischen Begrüßung mit Kaffee, Brezeln, selbstgebackenen Plätzchen und einigen Worten der Seminarleiterin Susanne ging es auch direkt ans Eingemachte.
- Details
- Geschrieben von: Susanne Herde
Um herauszufinden, ob Schnorcheln und Tauchen ‘medizinisch sicher’ ist, und natürlich, um Tauchunfällen vorzubeugen, werden regelmäßige medizinische Kontrollen empfohlen: die tauchsportärztliche Untersuchung (TSU) oder auch Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) genannt.
Der Untersuchungsintervall für eine tauchsportärztliche Untersuchung ist dabei immer abhängig vom Lebensalter.
Die Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.) hat gemeinsam mit den VDST-Ärzten diese Intervalle überarbeitet. Ab sofort wird die tauchsportärztliche Untersuchung in folgenden Intervallen empfohlen:
- Jährlich bis zum vollendeten 15. Lebensjahr
- Spätestens alle 3 Jahre bis zum vollendeten 39. Lebensjahr
- Jährlich ab dem 40. Lebensjahr
- Details
- Geschrieben von: Susanne Herde
Kann ich nach einer Corona Infektion gefahrlos wieder tauchen?
Ist meine tauchsportärztliche Untersuchung nach einer Infektion mit Corona noch gültig?
Wann kann ich nach einer Infektion eine neue Untersuchung machen?