Herzlichen Glückwunsch an Markus Schramm als neuer TL3 im BTSV
- Details
- Geschrieben von Armin Bäum
was „lange“ währt ist nun endlich erfolgreich abgeschlossen worden. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen TL3 Prüfung, Markus.
Leider zunächst durch Corona ausgebremst konnte Markus, nach bestandener Theorieprüfung am 03.04.22, nun seine TL3 Urkunde aus den Händen unseres Bundesausbildungsleiters Hagen Engelmann in Empfang nehmen.
Viel Spaß Dir Markus bei der Tätigkeit als *** TL, welche du ja in Teilen beim Trainer C Kurs in der letzten Woche schon umsetzen konntest.
Allzeit gut Luft und mit sportlichen Grüßen
Armin (LAL BTSV)
Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2 (GTÜM/DLRG/VDST)
- Details
- Geschrieben von Susanne Herde
Kann ich nach einer Corona Infektion gefahrlos wieder tauchen?
Ist meine tauchsportärztliche Untersuchung nach einer Infektion mit Corona noch gültig?
Wann kann ich nach einer Infektion eine neue Untersuchung machen?
VDST – GDL Kinder-Tauchlehrer - Ein neuer Ausbildungsweg
- Details
- Geschrieben von Hannelore Brandt
Ein Wochenende der besonderen Art: Elf gestandene TauchlehrerInnen gehen nochmals zur Schule – zur Sportschule Steinbach genau genommen - um den vom VDST neu eingeführten „Kinder-Tauchlehrer“ zu erwerben. Und sie haben viele Fakten neu erfahren oder wieder aufgefrischt.
Tauchlehrer * / ** Theorie - Prüfung 2022
- Details
- Geschrieben von Markus
Am vergangenen Freitag, den 11.03.2022 trafen sich in Schifferstadt das Prüferteam mit den diesjährigen Prüflingen. Es traten drei TL1 und fünf TL2 Kandidaten sowie zwei TL3 Hospitanten aus den Landesverbänden LVST, BTSV und STSB zur Prüfung an. Nach einer unfallfreien Anreise wurden die Zimmer in der Sportschule bezogen.
Save the date!
- Details
- Geschrieben von Sandra Vogel
50 Jahre BTSV – das Fest!
Am Samstag, 02.07.2022; 18:00 Uhr auf der MS Karlsruhe in Karlsruhe.
Der BTSV feiert in 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass möchten wir mit Partnern, Freunden, Wegbegleitern und unseren Mitgliedern feiern.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame, lebendige Party mit Euch!
Eine schriftliche Einladung und Informationen verschicken wir im März 2022.
Bitte haltet Euch den Abend frei.
DANKE an unsere Spender!
- Details
- Geschrieben von Sandra Vogel
50 Jahre gemeinsames Wirken. Wir danken NRC International GmbH, Hubsy`s airtec GmbH und Reisecenter Federsee für Ihre Spenden zum Jubiläum.
Kaderlehrgang Damen im Stegermatt-Bad Offenburg
- Details
- Geschrieben von Reinhard Schottmüller
Am vergangenen Wochenende fand im Offenburger Freizeitbad Stegermatt ein Lehrgang der UW-Ruby Damennationalmannschaft statt. Unter dem Motto „Road to Stavanger“ trainierten 28 Athletinnen, um weiter an Technik und Taktik zu feilen.
Tauchsportverein Malsch auch im Wald erfolgreich
- Details
- Geschrieben von Reinhard Schottmüller
Zwei Jahre Trockenheit und ein extremer Sommersturm 2019 haben im Malscher Wald deutliche Schäden hinterlassen. In einer gemeinsamen Aktion der Bevölkerung wurde Anfang März die Aufforstung mit mehr als 15.000 jungen Laubbäumen begonnen. Mit dabei waren fast 30 Mitglieder des TSV Malsch. Für uns eine Selbstverständlichkeit!
Vorbereitungsseminar Theorie TL */** der kooperierenden Verbände BTSV/ LVST/ STSB erfolgreich durchgeführt
- Details
- Geschrieben von Patrick Kühnlenz
„Never change a running system“, unter diesem Motto so könnte man meinen, fand auch dieses Jahr das Vorbereitungsseminar für die neuen TL */** Anwärter der Tauchsportverbände LVST, BTSV und STSB zum wiederholten Male statt.
Vom 04.02.22 bis zum 06.02.22 konnte das Seminar aufgrund der Coronapandemie, wie auch im letzten Jahr nur online, mittels Zoom- Meeting, stattfinden.
Samstag in Steinbach
- Details
- Geschrieben von Antje Müller
Vom Bodensee bis in die Kölner Gegend hat sich die Info über das Seminar „Abwechslungsreiche Trainingsideen“ verbreitet. Mehr Ideen als Zeit!
UW-Rugby – Deutschlands Damen in Offenburg
- Details
- Geschrieben von Reinhard Schottmüller
Am kommenden Wochenende sind die Damen des Deutschen Nationalkaders im Offenburger Stegermattbad.
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Europameisterschaft Ende Juni in Norwegen. Rund um das Sprungbecken können sich Zuschauer und interessierte Wassersportler am Samstag und Sonntag ein Bild vom UW-Rugby auf höchstem internationalen Niveau machen.