Mannheim wird Trainingszentrum UW-Ruby
- Details
- Geschrieben von: Reinhard Schottmüller
Am 12. Januar reiste Landesjugendtrainer Jochen Schottmüller mit seinem Trainerteam zur ersten diesjährigen Nachwuchssichtung des Badischen Tauchsportverbands in der Wettkampfsportart Unterwasserrugby nach Mannheim ins Seckenheimer Hallenbad. Die Kinder und Jugendlichen der Sharks aus Mannheim trainierten zusammen mit dem Nachwuchsteam des Bundesleistungszentrums Karlsruhe Malsch. Aufwärmen, Üben von Spielzügen, dann ein Trainingsspiel. Schließlich waren alle platt
BTSV Jugend Anbaden 2025
- Details
- Geschrieben von: Horst Schaude
Save the date - Komm und sprich mit dem BTSV Vorstand
- Details
- Geschrieben von: Sandra Vogel
Samstag, 8. Februar 202
Im März 2025 stehen bei der BTSV Mitgliederversammlung Wahlen an. Die Vorstandsmitglieder des heutigen BTSV Präsidiums, sowie der Abteilungsleiter für Visuelle Medien werden nicht mehr zur Verfügung stehen.
Trainer-C Aufbaulehrgang an der Sportschule Steinbach vom 09.12.-13.12.24
- Details
- Geschrieben von: Tarkan Dürbin, Sven Kercher
Ankommen, Reinkommen, Loslegen
Die Woche startete mit der Anreise der Teilnehmer. Es gab viele bekannte Gesichter zu sehen und auch ein paar Neue. Nach der Zimmervergabe und einer herzlichen Begrüßung ging es direkt in die erste Lehreinheit. Keine Zeit für langes Chillen, wir hatten schließlich einiges vor! Die Lehrgangsleitung hat uns dabei einen ersten Überblick über die Woche gegeben – inklusive der dezenten Erinnerung, dass der Prüfungslehrgang im Mai 2025 nicht mehr allzu weit weg ist.
Dreikönigstauchen 2025 in Überlingen
- Details
- Geschrieben von: Hannelore Brandt
TGÜ und BAT Überlingen laden herzlich zum 52. Dreikönigstauchen am 6.1.2025 am Parkhaus Post in Überlingen ein!
Finswimming - Kaderförderlehrgang und Sprintercup in Leipzig
- Details
- Geschrieben von: Claudia Köhn
Die BTSV Landestrainerin Claudia Köhn hatte zum Förderlehrgang in Leipzig die badischen Bundes-und Landeskadersportler eingeladen. Unsere badischen Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren aus Freiburg und Karlsruhe haben dann einen intensiven Tag mit Videogestütztem Techniktraining für Flossenschwimmtechnik und der Wende mit der Monoflosse erlebt. Außerdem stand die Vermittlung von Kenntnissen zur Leistungssicherung durch Erwärmung und Optimierung der Erholungsphasen sowie sportgerechte Ernährung mit auf dem Plan.
Fisch des Jahres 2025: Der Europäische Aal
- Details
- Geschrieben von: Hannelore Brandt
Vieles aus dem geheimnisvollen Leben des Europäischen Aals ist bis heute unbekannt. Er lebt im Süßwasser und begibt sich zur Fortpflanzung auf eine lange Reise ins Meer. Diese Reise ist durch die Eingriffe des Menschen inzwischen immer gefährlicher für ihn geworden, was ihn zu einer bedrohten Art hat werden lassen. Darauf soll seine Benennung zum Fisch des Jahres 2025 hinweisen, meinten die Teilnehmer der Abstimmung.
Das Ergebnis wurde nun im November bekannt gegeben.
Interessante Informationen zum Europäischen Aal findet Ihr in der Veröffentlichung.
Bezeichnung TÜV als geschützter Begriff – Verwendung nur im richtigen Zusammenhang gestattet.
- Details
- Geschrieben von: Hannelore Brandt
An alle Vereine- Vertreter, Ausbilder, Aktive in unseren Vereinen:
Die VDST Geschäftsstelle hat uns diesen Brief vom TÜV zugeschickt.
Bedeutet: Der gängige und früher sicher richtige Begriff „Flaschen-TÜV“ darf ab sofort nicht mehr verwendet werden. Dem folgend sind saloppe Begriffe, wie z.B. „Taucher-TÜV“ für die TTU genauso falsch und sollte ebenso nicht mehr verwendet werden.
Bitte informiert Eure Vereinskolleg:Innen und Aktive, und ändert die Begriffe in Euren Unterlagen / auf Euren HP udgl.
Viele Grüße,
Eure Hannelore
Seite 1 von 2