VDST / GDL Nitrox *

Ausbildung |
GDL Nitrox *
Fast alle Tauchbasen bieten inzwischen Nitrox-Füllungen an, teilweise sogar „for free“. Wo liegen die Vor- und Nachteile beim Tauchen mit Nitrox-Gemisch? Die Kursteilnehmenden erlernen die sichere Planung und Durchführung von Tauchgängen mit Nitrox im offenen System bis zu einem Sauerstoffanteil von maximal 40%. |
|
Zielgruppe |
Alle Interessierte ab DTSA* Ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste. Sicheres Tauchen wird vorausgesetzt. |
Ausrichter |
BTSV Ausbildung, Markus Köhler |
Datum |
Theorie Online oder Präsenz: Mittwoch, 06.07.2022 Theorie Prüfung: Samstag, 16.07.2022 + optional Tauchgänge |
Seminarort |
Graben Neudorf Falls das Seminar in Präsenz nicht möglich ist, findet der Unterricht virtuell statt. Anschließendes Treffen zur Prüfung unter Einhalten der aktuellen Hygiene-Bedingungen. Dann entfällt der optionale TG |
Seminargebühr |
60 Euro |
In der Gebühr ist enthalten |
Kurs, Unterrichtsmaterial, Brevetierung |
Sonstige Kosten |
ggf. Kosten zum Ausleihen der Nitrox-Ausrüstung, wenn gewünscht |
Fragen an |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Seminarinhalt |
Inhalte laut VDST-Ordnung DTSA Probleme und Gefahren beim Nitrox-Tauchen, die richtige Ausrüstung und der Umgang damit, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Im Anschluss an die Theorie erfolgt die Prüfung |
Mitbringen |
Schreibmaterial und Taschenrechner, Taucherpass und Logbuch. Falls das Angebot zum TG möglich ist und wahrgenommen wird: Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, kompl. kaltwassertaugliche Ausrüstung einschließlich Lampe, Kompass und Nitroxfähigem Tauchcomputer. Der TG wird mit Luft simuliert. Wenn jemand mit Nitrox tauchen möchte, fallen zusätzlich Leihgebühren an. |
Sonstiges |
Mit Möglichkeit zu einem TG, wenn Corona bedingt möglich |
Teilnahmezahl |
min. 5 Personen |
Offizieller Meldeschluß |
20.06.2022 |
Eigenschaften des Termins
Terminanfang | 6. Juli 2022 |
Terminende | 6. Juli 2022 |
max. Teilnehmer | 8 |
Meldeschluss | 20. Juni 2022 |
Seminargebühr | €60,00 |
Seminarleiter (Name) | Markus Köhler |
min. Teilnehmer | 5 |
Ort | Graben-Neudorf |