Tauchtechnik, Materialkunde

Weiterbildung |
Tauchtechnik, Materialkunde
Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Tauchsportindustrie, zu den aktuellen Auswertungen von Tauchunfällen und Materialprüfungen. Alle Ausrüstungsteile sollen angesprochen werden. Was ist dran an den Beschreibungen der Hersteller? Was ist physikalisch und technisch nachvollziehbar und wo beginnt es „schwammig“ zu werden? |
|
Zielgruppe |
Taucher/innen ab GDL / DTSA** oder vergleichbarem Brevet bis hin zu Tauchlehrer/innen |
Ausrichter |
BTSV Ausbildung, Hannelore Brandt |
Datum |
Samstag, 22.10.2022 – Sonntag, 23.10.2022 |
Seminarort |
Raum Karlsruhe, genauer Ort wird mit Anmeldebestätigung genannt |
Seminargebühr |
65 Euro für Mitglieder in VDST-Vereinen 85 Euro für andere |
Sonstige Kosten |
Individuelle Kosten für Übernachtung und Verpflegung |
Fragen an |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Referierende |
Dr. Frank Gottschalch vereidigter Sachverständiger für Tauchtechnik, sowie andere namhafte Referenten |
Mitbringen |
Schreibzeug, Taucherpass |
Sonstiges |
Übernachtung bitte selbst organisieren |
Weiterbildung |
abhängig von den in der Agenda angegebenen Zeiten |
Teilnahmezahl |
min. 20, max. 50 Personen |
Offizieller Meldeschluß |
10.10.2022 |
Eigenschaften des Termins
Terminanfang | 22. Oktober 2022 |
Terminende | 23. Oktober 2022 |
max. Teilnehmer | 50 |
Meldeschluss | 10. Oktober 2022 |
Seminargebühr | €65,00 |
Seminarleiter (Name) | Hannelore Brandt |
min. Teilnehmer | 20 |
Ort | Karlsruhe |