Problemlösungen beim Tauchen

Spezialkurs / Weiterbildung |
Sporttaucher/innen sollen sich gedanklich auf mögliche Zwischenfälle beim Tauchen einstellen können. Sie sollen Fertigkeiten haben, um Probleme zu vermeiden oder rechtzeitig lösen zu können. Es soll das Zusammenspiel im Team bei Problemlösungen vertieft werden und die eigene routinierte Handhabung der Ausrüstung, sowie die Konfiguration verbessert werden. |
|
Zielgruppe |
Taucher/innen mit DTSA** und mit mind. 50 Tauchgängen Ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste. |
Ausrichter |
BTSV Ausbildung Armin Bäum |
Datum |
Samstag, 06.06.2020 |
Seminarort |
Raum Offenburg/Rastatt |
Seminargebühr |
60 Euro für Mitglieder aus VDST-Vereinen |
In der Gebühr ist enthalten |
Seminarunterlagen, Brevetierung |
Sonstige Kosten |
Für Taucher-Tageskarte und Verpflegung fallen individuelle Kosten an. |
Fragen an |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Seminarinhalt |
Inhalte laut VDST-Ordnung SK
|
Mitbringen |
Tauchpass, Logbuch, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, komplette Sporttauchausrüstung, Luft für zwei Tauchgänge |
Sonstiges |
Füllmöglichkeiten vorhanden |
Weiterbildung |
Die Teilnahme gilt für TL**/*** als Multiplikatorenkurs Alle Ausbilder erhalten als Wiederholder dieses SK 6 WB-Std. |
Teilnahmezahl |
min. 8 max. 12 Personen |
Offizieller Meldeschluß |
15.05.2020 |
Eigenschaften des Termins
Terminanfang | 6. Juni 2020 |
Terminende | 6. Juni 2020 |
max. Teilnehmer | 12 |
Meldeschluss | 27. Mai 2020 |
Seminargebühr | €60,00 |
Seminarleiter (Name) | Armin Bäum |
min. Teilnehmer | 6 |
Ort | Raum Offenburg |
Anhang | 200606-SK-Problemloesungen_beim_Tauchen.pdf |